News-Archiv

COVID-19 und Medizinprodukte 0 (0)

COVID-19: Die Regulierung von Medizinprodukten in der Bewährung Das Medizinprodukte-Regelwerk der Europäischen Kommission geriet 2020 in eine zusätzliche, völlig unerwartete Belastungsprobe. Während die Problemfelder der rechtzeitigen Zulassung von Benannten Stellen, der Herausgabe von notwendigen Leitlinien und Normen sowie der termingerechten Einrichtung der Europäischen Datenbank EUDAMED schon frühzeitig abzusehen waren, wurden die Brüsseler Regulierer mit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie auf dem falschen Fuß erwischt. Keiner… 0 (0)„> » weiterlesen

Die innovativsten Köpfe des Gesundheitswesens zusammenbringen… 0 (0)

… ist das erklärte Ziel der BRÜCKENBAUER TAGE  im April 2022 in Herford. Die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig human bleiben, unserer Gesellschaft mit angemessen honorierten Fachkräften medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten, ohne Qualitätseinbußen effizienter werden, neueste Technologien schneller als bisher nutzbringend einsetzen, … diese und weitere drängende Aufgaben unserer Zeit wird keine Berufsgruppe für sich allein lösen können. Echter Fortschritt entsteht nur dann, wenn… 0 (0)„> » weiterlesen

Vicenna Akademie – Seminarprogramm September / Oktober 2021 0 (0)

ENDLICH!! Wir haben uns entschlossen wieder Präsenz-Seminare anzubieten, teilt Heidemarie Hille, Direktorin der Vicenna Akademie, mit. Ausgesuchte Expert*innen erwarten Sie und werden mit Ihnen Spitzenthemen erarbeiten. Wir freuen uns darauf Sie am Spreebogen in Berlin in den Räumen unseres Partners Dräger Medical begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich wird mit unserem umfassenden Hygienekonzept sowie der Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen alles getan für Ihre Sicherheit! Die… 0 (0)„> » weiterlesen

Auswirkungen der Medizinprodukte-Verordnung 0 (0)

Keiner traut sich mehr, in die Zulassung zu gehen (Juli 2021) Die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte, kurz EU-MDR, ist seit dem 26. Mai 2021 von Medizintechnik-Unternehmen verbindlich anzuwenden. Patientensicherheit erhöhen und gleichzeitig Innovationen ermöglichen, dieses Ziel hat sich das Regelwerk selbst ins Stammbuch geschrieben. Ärztinnen und Ärzte erleben bisweilen genau das Gegenteil. Einige berichten aus ihrem Umfeld – über Ideen, Hoffnungen, und vor allem… 0 (0)„> » weiterlesen

Ingo Nöhr August 2021: Kommt jetzt der sechste Kondratjew-Zyklus? 0 (0)

Was für ein hektischer Monat! Die Aufregungen überschlugen sich regelrecht: Die Pegasus- Ausspähung der Smartphones, neue Delta-Virus-Ausbrüche, die große Impfverweigerung in vielen Ländern, Chemie-Explosion in Leverkusen, Flut­kata­strophen, aber auch extreme Hitzewellen in man­chen Regionen. Ungerührt davon baut China gerade seine eigene Raumstation. Wie immer betrachten Ingo und Jupp beim monatlichen Stammtischgespräch das aktuelle Weltgeschehen mit ihren unterschiedlichen Brillen.  Also Ingo, wenn du angesichts der katastrophalen… 0 (0)„> » weiterlesen

75 +1 = Lothar Wienböker feiert am 18.07.2022! 5 (2)

„Gleichsam der UEFA, die -pandemiebedingt- mit dem Logo Euro 2020 und mit einem Jahr Verspätung die Europameisterschaft im Sommer 2021 durchführte, wird unser Geschäftsführer seinen 75. Geburtstag ebenfalls ein Jahr später, im Sommer 2022 feiern“. Ein Urgestein, ein Frontmann und Teamspieler, ein Brückenbauer aus tiefer Überzeugung, manchmal polarisierend und doch auf Ausgleich bedacht, so beschreiben langjährige KKC-Weggefährten ihren Geschäftsführer. Lothar Wienböker, der seit seinen Fünfzigern… 5 (2)„> » weiterlesen

Ein Desaster bahnt sich an … 0 (0)

Die COVID-19 Pandemie hat nicht nur die allgemeine Wirtschaft schwer getroffen. Durch uneinheitliche Ausgleichs- und Stützungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen steht die finanzielle Situation der Krankenhäuser kurz vor dem Kollaps. Löhne können oft nur noch mit Überbrückungsmitteln gezahlt werden, dringend notwendige Investitionen werden aufgeschoben oder gar ausgesetzt. Und dies, obwohl sich alle Politiker aller Ebenen grundsätzlich darin einig sind, dass die „Corona-Rettungsschirme“ aufgespannt werden… 0 (0)„> » weiterlesen

NichtraucherHelden-App und ESYSTA App & Portal 0 (0)

Wolfgang Menke   Gesundheitsanwendungen Nummer 18 und 19 neu im DiGA-Verzeichnis: NichtraucherHelden-App und ESYSTA App & Portal Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 3. Juli 2021 die NichtraucherHelden-App zur Anwendung bei Tabakabhängigkeit und am 4. Juli ESYSTA, App und Portal für digitales Diabetesmanagement, vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen. NichtraucherHelden-App bei Tabakabhängigkeit Die App dient der Behandlung und Linderung einer diagnostizierten Tabakabhängigkeit. Durch… 0 (0)„> » weiterlesen

Ingo Nöhr Juli 2021: Die Post-Corona-Gesellschaft 0 (0)

Ingo Nöhr zum 1. Juli 2021 Die Post-Corona-Gesellschaft Nachdem sich an der Corona-Front etwas Entspannung andeutet und die Deutschen wieder in ihren traditionellen Urlaubsrausch verfallen, dringen andere, beunruhigende Meldungen ins kollektive Bewusstsein. Ein schwerer Tornado zerstört ganze Dörfer in Czechien, die USA und Kanada erleben eine unvorstellbare Hitzewelle, in Sibirien taut der Permafrostboden auf und die Bundesregierung hat nach der schallenden Ohrfeige vom Bundesverfassungsgericht einen… 0 (0)„> » weiterlesen

Dringende Sicherheitsinformation von Medtronic zu HVAD™-System 0 (0)

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende: Am 3. Juni 2021 hat Medtronic bereits in einer globalen Mitteilung seine Entscheidung bekannt gegeben, den Vertrieb und Verkauf des HeartWare Ventricular Assist Device (HVAD)-Systems einzustellen. Ärzte sollten mit sofortiger Wirkung von neuen Implantationen des Medtronic HVAD-Systems absehen. Inzwischen hat auch das BfArM mit Datum 24.6.2021 eine Dringende Sicherheitsinformation dazu veröffentlicht. Keine Neu-Implantationen des HVAD-Systems… 0 (0)„> » weiterlesen