KKC-Newsletter Archiv
-
Kein Kurieren am Symptom
Lothar Wienböker, ehemaliger Geschäftsführer des KKC e.V. und viele Jahre im Gesundheitswesen aktiv, macht sich seine Gedanken: Es ist allgemein bekannt und unbestritten, dass im deutschen Gesundheitswesen ein Personalmangel herrscht... » weiterlesen
weiterlesenKorruption bei der Gematik? – Konnektorentausch
Roman Leipold schaut sich im März-Heft von CHIP die „Digitale Medizin auf Abwegen“ an und vermutet eine gigantische Geldverschwendung beim Konnektorentausch in den Arztpraxen. Zitat von Dirk Engling vom Chaos... » weiterlesen
weiterlesenRobotik: Humanoide Roboter als künftige Pflegekräfte?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat ein neues Fachgebiet gezeugt: die Geriatronik. Neben den üblichen elektronischen Hilfen für die Sturzdiagnostik und AAL-Überwachung werden zunehmend tierähnliche und humanoide Roboter entwickelt, die das... » weiterlesen
weiterlesenLabor: Was macht die IVDR mit der Labordiagnostik?
Beim Stöbern im Internet zum aktuellen Stand der Umsetzung der In-vitro-Diagnostika-Richtlinie stieß ich auf Dr. Yvonne Kasmann im limbus-medtec.com Blog der Varvis-Akademie. Ihre provokante Titelüberschrift lautet: „Wie die IVDR... » weiterlesen
weiterlesenWas passiert mit gehackten Patientendaten?
In ihrem Heise-Online Beitrag „Missing Link: Die neue digitale Verwundbarkeit des Patienten“ berichtet Imke Stock über die Risiken bei der Digitalisierung von Patientenakten und der zentralen Speicherung von Gesundheitsdaten. Mehrere... » weiterlesen
weiterlesenAltenpflege: Ein virtuelles Pflegeheim mit 160.000 Bewohnern
Demografie-Problem durch alternde Bevölkerung? Pflegenotstand? Betreuung von einsamen Menschen zu Hause? Das chinesische Gesundheitsministerium hat eine digitale Lösung entwickelt. Nach der 35 Jahre andauernden Ein-Kind-Politik werden im Jahre 2050 mehr... » weiterlesen
weiterlesenHippokratech News und Trends
KKC Partner Menke bietet neues Informationsportal Hippokratech an Herausgeber Wolfgang Menke ist nach technischer, medizinischer, ökonomischer Ausbildung und wissenschaftlicher Weiterbildung an einem physiologischen Universitätsinstitut seit mehreren Jahrzehnten auf dem Gebiet... » weiterlesen
weiterlesenManipulation – Gesetze der Menschenbeeinflussung
Ein Schmökern in alten Büchern und Heften holt oft Überraschendes ans Tageslicht. So fiel mir das fast fünfzig Jahre alte das Buch „Manipulieren – aber richtig“ des Journalisten Josef Kirschner... » weiterlesen
weiterlesen - 21. Gesundheitspflege-Kongress
- 03.11.2023 - 04.11.2023 / Ganztägig
- 3. VPU-Kongress: (Pflege)qualität hat viele Gesichter - Professionelle Pflege an Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen
- 10.11.2023 - 11.11.2023 / 00:00
- Kongress Pflege 2024
- 26.01.2024 - 27.01.2024 / Ganztägig
- Maritim proArte Hotel Berlin Berlin
- DRG|FORUM 2024
- 21.03.2024 - 22.03.2024 / Ganztägig
- alle Veranstaltungen