Aktuell
Wir bieten unseren Mitgliedern und Interessenten einen weiteren Service an. Damit Sie keine Information verpassen, haben wir diese Permanent-Rubrik erstellt. Hier finden Sie die Links zu den Veröffentlichungen, die nach Versand des letzten Newsletters von uns ins Netz gestellt wurden.
Die Leser und Leserinnen des KKC-Newsletters sind immer aktuell informiert, weil wir die Meldungen ständig ergänzen, bis der nächste Newsletter erscheint.
Danach finden Sie alles im Newsletter Archiv.
Netzwerke sind beständig- trotz Corona
Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern und Interessierten für das Neue Jahr viel Glück und vor allem Gesundheit. Wir melden uns mit weiteren Informationen und Terminen, wenn wir und unsere Mitstreiter wieder aktiver werden können.. Bis dahin bleiben Sie bitte gesund.
» weiterlesenMit Abstand- enge Zusammenarbeit mit BVMW und Politik
10-Punkte-Plan des Mittelstandes in der Steuer- und Finanzpolitik Kernforderungen des Mittelstands In Vorbereitung auf die Themenwerkstatt Steuern und Finanzen, hat der BVMW einen Entwurf eines 10-Punkte-Plans verfasst. Dieser wurde nach der Diskussion angepasst. … » weiterlesen
» weiterlesenHerzlich Willkommen
Der KKC e.V. und die Vicenna Akademie freuen sich ein neues Mitglied zu begrüßen und stellen vor: Bereits seit 1992 setzt Martina Verhey mit der MVCP ConsultingProjects Sicherheit in IT-Projekten für ihre Kunden um. Seit 2018 rückt dabei der Datenschutz immer mehr in den Mittelpunkt. Als zertifizierte Datenschutzbeauftragte begleitet sie inzwischen einige ihrer Kunden auch als externe Dienstleisterin in Sachen Datenschutz durch den Dschungel an… » weiterlesen
» weiterlesenDigital Medicine Week 2021
Vier Tage, vier ineinander verzahnte Konferenzen, ein Ziel: den Alltag für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Seien Sie dabei, wenn der Health Innovation Hub (hih) die digitalen Pforten öffnet und erstmals PatientInnen und Medical Entrepreneurs, DiGA-Herstellern, ForscherInnen und Evidenz-ExpertInnen, medizinischen Fachgesellschaften, Zertifizierern und MDR-ExpertInnen eine gemeinsame Bühne bietet. Das interaktive Konzept der Digital Medicine Week ermöglicht Einblicke in den Patientenalltag, dient der Vorstellung digitaler, patientennaher… » weiterlesen
» weiterlesenTrotz Lockdown- Vicenna Akademie bleibt online
Wir sind auch im Lockdown mit unseren Seminaren und Workshops für Sie da – allerdings selbstverständlich nur Online. Nach dem Lockdown finden die Präsenzveranstaltungen wie gewohnt in unseren Seminarräumen oder, wenn gewünscht, in Ihrem Unternehmen statt. Heidemarie Hille, Direktorin Vicenna Akademie Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Seminare der Vicenna Akademie. Ist ein Termin nicht genannt, haben Sie einen Wunschtermin oder möchten Sie… » weiterlesen
» weiterlesenDie Vicenna Akademie informiert über Schriftdolmetschen mit Untertiteln
Gerade im medizinischen Kontext ist es wichtig, dass die Botschaft ankommt. Patienten, Mitarbeiter und Kollegen mit Höreinschränkungen können Gesprächen leichter folgen, wenn sie zusätzlich mitlesen können, was gesprochen wird. Der Text kann bei Live-Meetings beispielsweise auf Tablets oder bei Online-Treffen als Untertitel-Zeile über eine geschützte Webseite oder Meeting-Programme angezeigt werden. Heidrun Wehmeyer (Präsidium KKC) Jutta Witzel (wissenschaftlicher Beirat Vicenna) Die Kosten der Verdolmetschung durch… » weiterlesen
» weiterlesenPflege und Hauswirtschaft – wie kann die Zusammenarbeit aussehen?
Die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) hat die Stärkung der Berufsgruppe der Pflegenden und die Verbesserung deren Arbeitsbedingungen zum Ziel. Im gleichen Zug geht es um die Stärkung der Berufsgruppe der Hauswirtschaft. Um diese Ziele zu erreichen ist die bessere Zusammenarbeit beider Berufsgruppen wesentlich. Vor diesem Hintergrund haben der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) und der Deutsche Hauswirtschaftsrat e.V. (DHWiR) gemeinsam ein Grundsatzpapier in Form einer Broschüre… » weiterlesen
» weiterlesenImmer aktuell- das KKC Portal
Für eilige Leser: Bitte klicken Sie auf das LogoDas KKC-Portal versorgt ab sofort mit einer fortgesetzten Reihe von Fachbeiträgen und individualisiertem Dialog-Service Angehörige des Gesundheitswesens zielführend sowie zeitnah mit grundlegenden Informationen und verlässlichen Daten zur Lage. Und so könnte es laufen: Sie loggen sich auf unserem KKC-Portal ein und lesen dort in einer aktuellen Information des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: „FFP3 Masken müssen… » weiterlesen
» weiterlesenHippokratech News und Trends
Der KKC Kooperationspartner berichtet Wolfgang Menke, Berlin, ist nach technischer, medizinischer und ökonomischer Ausbildung und wissenschaftlicher Weiterbildung an einem physiologischen Universitätsinstitut seit mehreren Jahrzehnten auf dem Gebiet der angewandten Medizintechnik tätig, vor allem freiberuflich als interdisziplinärer Spezialist für Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Organisationen der Krankenversicherung und der Entwicklungshilfe sowie von Projektträgern des Forschungsministeriums. Herr Menke ist ferner Mitherausgeber eines Loseblattwerkes des ecomed-Verlages zum Medizinprodukterecht und Geschäftsführer der MediVision… » weiterlesen
» weiterlesen