Aktuell

» zur Rubrik

Wir bieten unseren Interessierten einen weiteren Service an. Damit Sie keine Information verpassen, haben wir diese Permanent-Rubrik erstellt. Hier finden Sie die Links zu den Veröffentlichungen, die nach Versand des letzten Newsletters von uns ins Netz gestellt wurden.

 

Die Leser und Leserinnen des KKC-Newsletters sind immer aktuell informiert, weil wir die Meldungen ständig ergänzen, bis der nächste Newsletter erscheint.

Danach finden Sie alles im Newsletter Archiv.

Meinungen und Kommentare...

Vom Qualitätsmanager zum Transformationsmanager

News vom 16. März 2025

Vom Qualitätsmanager zum Transformationsmanager: Die zentrale Rolle bei der Neugestaltung des Gesundheitswesens bis 2035 Einleitung In meinen 50 Jahren als Medizin-Ingenieur im Gesundheitswesen habe ich mehrfach tiefgreifende Umbrüche miterlebt. Als Mittler zwischen Ärzteschaft, Pflegekräften, Technik und Verwaltung fungierte ich oft als Dolmetscher und Navigator zwischen diesen unterschiedlichen Welten. Doch die kommenden Veränderungen werden alles Bisherige in den Schatten stellen. Die Digitalisierung revolutioniert nicht nur unsere… » weiterlesen

» weiterlesen

Duale Finanzierung der Energie

News vom 12. März 2025

Lothar Wienböker, ehemaliger Geschäftsführer des KKC e.V. und viele Jahre im Gesundheitswesen aktiv, macht sich seine Gedanken: Zurzeit sind viele Experten-an der Spitze der Gesundheitsminister- bemüht, die Krankenhäuser aus der Finanzkrise zu führen. Über das Für und Wider sind bereits viele Meinungen veröffentlicht worden, aber ein Kriterium scheint noch immer nicht in den Fokus gerückt zu sein. Die duale Finanzierung ist meines Erachtens seit langen… » weiterlesen

» weiterlesen

Digitale Helfer in der Pflege

News vom 5. März 2025

Im Gesundheitsbereich beeinträchtigen die zunehmenden demografischen Verwerfun­gen und der einhergehende Fachkräftemangel in hohem Maße auch die Pflege. Um drohenden Versorgungsengpässen entgegenzuwirken, rücken verstärkt innovative in­formationstechnische Szenarien in den Blick. Der vorliegende Beitrag sichtet das Spektrum von digitalen Anwendungen, die in der Alten- und Krankenpflege zum Ein­satz gelangen. weiterlesen

» weiterlesen

Auf ein Neues mit Ingo Nöhr

News vom 3. März 2025

  25/3     Hustet schon der Vogel Phönix? Die Ereignisse überschlagen sich. Politik wird in erschreckender Geschwindigkeit disruptiv. Alle sind betroffen: die Amerikaner, ihre Nachbarn und Verbündeten, die Europäer, – aber auch die Deutschen. Von dem Verfall von Toleranz, Anstand, Verantwortung, Demokratie und dem Ausmaß der Dummheit von Menschen ist Jupp tief geschockt. Er bereut es innig, sein trautes Heim für einen Blick in… » weiterlesen

» weiterlesen

Information und Innovation...

Technische Innovationen in der Pflege –

News vom 16. März 2025

Technische Innovationen in der Pflege – Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Implementierung Uwe Bettig (Hrsg.) medhochzwei Verlag 2024  ISBN: 978-3-98800-091-0 In einer Zeit, in der Digitalisierung zunehmend Einzug in alle Lebensbereiche halten, steht auch die Pflegebranche vor großen Herausforderungen und Chancen. Das Buch „Technische Innovationen in der Pflege – Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Implementierung“, herausgegeben von Uwe Bettig bietet mit sieben Beiträgen von Experten aus Wissenschaft… » weiterlesen

» weiterlesen

Foundations of Real-World Economics.

News vom 8. März 2025

 John Komlos: Foundations of Real-World Economics. What Every Economics Student Needs to Know.  Buch, 3. Auflage, Englisch, Routledge, New York 2023. 420 Seiten. ISBN 978-1-032-00484-6, gebundene Ausgabe 182,95 EUR (D), Taschenbuch 64,95 EUR, E-Book 54,40 (D). Themenstellung und Inhalt  Seit mehreren Jahrzehnten gab es immer wieder Versuche, die Wirtschaftstheorie zu modernisieren und zu humanisieren. Insbesondere ging es seit den 1970er Jahren um die Humanisierung der Arbeitswelt. Ab… » weiterlesen

» weiterlesen

Futuristisches von technologischer und anthrosophischer Relevanz

News vom 5. März 2025

Bei dieser Rezension geht es um gleich drei Bücher — eine Roman-Trilogie, die weitgehend in der Zukunft, im Jahre 2070 spielt und zunächst im Weltraum, dann aber etwas irdischer in den Städten Essen und Köln verortet ist. In der Fiktion begleiten wir die Ich-Erzählerin Dr. Alpha Novak und ihren Assistenten Kit, einen Affen mit Chip im Gehirn und einem Sprachmodul, durch die Welt der Kybernetik,… » weiterlesen

» weiterlesen

Partnerschaft im Gesundheitswesen...

Die Neuen Technologien im Gesundheitswesen: Tagebucheinträge aus dem Jahr 2033

News vom 10. März 2025

Vera Neumann, 66 Jahre alt, verwitwet, arbeitet im Jahre 2033 als Pflegemanagerin in einer Senioren-WG. Plötzlich wird bei ihr ein bösartiger Hautkrebs diagnostiziert. Eine wilde Reise durch das moderne Gesundheitswesen in der Zukunft beginnt. Januar 2033 – Samstag Übermorgen muss ich wieder in der WG arbeiten. Hoffentlich sind die Kuschelroboter für die Demenz­station gereinigt worden. Und bei Robbiman musste ein Berührungssensor repariert werden. Letzte Woche… » weiterlesen

» weiterlesen

Die Akkreditierung eines Studiengangs

News vom 3. März 2025

Eine wesentliche Grundlage für die Qualitätssicherung von Studiengängen in den Ingenieurswissenschaften ist ihre Akkreditierung. Der vorliegende Beitrag stellt die mit der Begutachtung betrauten Institutionen vor und beschreibt exemplarisch Grundlagen wie auch Ablauf einer Akkreditierung. weiterlesen

» weiterlesen

Ihr Termin fehlt

News vom 1. Februar 2025

Wir stellen erfreut fest, dass unser Terminkalender immer häufiger genutzt wird. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere „uralte Forderung“ zu unterstützen. Denn, wenn die Teilnehmer an den Veranstaltungen nicht nur aus einer Fachkompetenz stammen, sondern in den Referaten und Diskussionen „über den Tellerrand schauen können , gilt: Mehr von einander wissen, gemeinsam erfolgreich sein. Probieren es es aus: Hier der Link  

» weiterlesen

Neues von unseren Medienpartnern...

Beiträge aus mt medizintechnik (aktualisiert)

News vom 15. März 2025

Diese Artikel sind bereits in der Zeitschrift mt medizintechnik (TÜV Media GmbH) erschienen. Mit freundlicher Genehmigung von TÜV Media nun auch hier für die Leser*innen unserer Veröffentlichungen mt 4/24 Auf dem Weg zur Circular Society? In meinem Keller befindet sich eine Kiste mit über zwei Dutzend Netz teilen, darunter alte Handys mit Akkus, die man nicht entfernen kann. Direkt daneben ein großer Sack mit diversen Verbindungskabeln. Warum… » weiterlesen

» weiterlesen

Spezial: KI im Gesundheitswesen

News vom 7. September 2024

mt- Beiträge zum Themenbereich Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Funktionen und Szenarien Künstlicher Intelligenz – Ein Quantensprung? (mt 5.2020) In Zeiten der Digitalisierung ist das Verfahren ein vielbeschworenes und seiner Bezeichnung haftet nahezu etwas Magisches an: Zweifellos berechtigt die Technologie der „Künstlichen Intelligenz“ zu Hoffnungen auf Innovationen in den verschiedensten Lebens- und Anwendungsbereichen – insbesondere in der Medizin. Doch worauf gründen sich all diese Erwartungen und… » weiterlesen

» weiterlesen