https://www.kkc.info/ |
Tipp: Sie können auch auf den Titel der Artikel klicken zum weiterzulesen.
|
KKC Newsletter – 2025/08/12
|
Aktuell
Nach Redaktionsschluss

Wir bieten unseren Interessierten einen weiteren Service an. Damit Sie keine Information verpassen, haben wir diese Permanent-Rubrik erstellt. Hier finden Sie die Links zu den Veröffentlichungen, die nach Versand des letzten Newsletters von uns ins Netz gestellt wurden. » zur Rubrik
Die Leser und Leserinnen des KKC-Newsletters sind immer aktuell informiert, weil wir die Meldungen ständig ergänzen, bis der nächste Newsletter erscheint.
Alle unsere Newsletter finden Sie im Archiv.
|
Quod licet Iovi, non licet bovi*

Diese Aussage der alten Römer fällt einem ein, wenn er die Berichte zur der „Maskenaffäre“ zur Kenntnis nimmt. Es ist nicht bekannt, ob sich der damalige Gesundheitsminister und seine Mitstreiter mit Jupiter identifizierten und glaubten, dass es ihnen erlaubt sei sich über alle Regeln der Vergaben hinwegzusetzen, welche seit fast hundert Jahren- immer wieder ergänzt und fortgeschrieben-gelten und im Europäischen Vergaberecht ihren Höhepunkt an Reglementierung… » weiterlesen
|
Neue Beiträge aus der mt

Diese Artikel sind bereits in der Zeitschrift mt medizintechnik (TÜV Media GmbH) erschienen. Mit freundlicher Genehmigung von TÜV Media nun auch hier für die Leser*innen unserer Veröffentlichungen Hier die Beiträge von Manfred Kindler Mt 3/25 Eine-Risikoanalyse-für Technologiepartnerschaften Der Begriff „Partnerschaft“ klingt rund und nach reibungsloser Kooperation. Doch eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Medizintechnik unternehmen und Technologiepartnern will im Detail bedacht und gut vorbereitet sein. Um Risiken zu… » weiterlesen
|
Alle Rezensionen auf einem Blick

Hier die neuesten Rezensionen: Buchbesprechung für mt 4 2025 Die Lehrbuchreihe „Biomedizinische Technik“ Mit der 12-bändigen Lehrbuchreihe „Biomedizinische Technik“ entsteht seit 2014 ein besonders ambioniertes und einzigartiges Grundlagenwerk zur akademischen Lehre und Weiterbildung im Bereich der Medizintechnik. Herausgegeben unter Leitung des DGBMT/VDE-Fachausschusses „Aus- und Weiterbildung – Biomedizinische Technik im Studium“ und unter Mitwirkung zahlreicher Hochschulen, Fachgesellschaften und Verlage (30 Bandherausgeber und rund 240 Autoren) verfolgt… » weiterlesen
|
Auf ein Neues mit Ingo Nöhr

8/25 Ein Dialog über die posthumane Welt Die beiden sitzen in ihrer Stammkneipe „Zum goldenen Algorithmus“, vor sich tropfende Bierkrüge. Draußen flackern die Neonreklamen der Stadt, drinnen herrscht das vertraute Halbdunkel philosophischer Gespräche. Ich sag’s dir, Jupp, wir leben im posthumanen Zeitalter. Künstliche Intelligenz übernimmt, die Geburtenrate stürzt ab, und die Menschen schmelzen langsam zur digitalen Schwarm-masse zusammen. Aber weißt du was? Vielleicht ist das… » weiterlesen
|
Ihr Termin fehlt

Wir stellen erfreut fest, dass unser Terminkalender immer häufiger genutzt wird. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere „uralte Forderung“ zu unterstützen. Denn, wenn die Teilnehmer an den Veranstaltungen nicht nur aus einer Fachkompetenz stammen, sondern in den Referaten und Diskussionen „über den Tellerrand schauen können , gilt: Mehr von einander wissen, gemeinsam erfolgreich sein. Probieren es es aus: Hier der Link
|
Terminkalender
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Seminare: Terminkalender.
Hier können Sie die Termine Ihrer Veranstaltungen und Seminare eintragen Termin eintragen.
|
https://www.kkc.info/ Aus dem Newsletter austragen |
MediVision GmbH Wolfgang Menke, Geschäftsführer Berchtesgadener Straße 26 10825 Berlin 030 78702813 info@kkc.info
|