News-Archiv

KKC-Portal informiert Krankenhausprofis mit verlässlichen Daten im Dialog 0 (0)

Alfred Kuczera ist beim KKC e.V. für das neue KKC-Portal zuständig und stellt die Webseite vor: Das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 macht Menschen krank und verunsichert derzeit nicht nur die Bevölkerung, sondern speziell auch viele Krankenhausprofis bei der Durchführung ihrer täglichen Routine. Deshalb versorgt das KKC-Portal ab sofort mit einer fortgesetzten Reihe von Fachbeiträgen und individualisiertem Dialog-Service Angehörige des Gesundheitswesens zielführend sowie zeitnah mit grundlegenden Informationen… 0 (0)„> » weiterlesen

Was können wir daraus lernen? 0 (0)

Lothar Wienböker, Gründungsmitglied und Geschäftsführer des KKC e.V. kommentiert die Ereignisse und das Verhalten der Verantwortlichen in der aktuellen Corona-Krise: Die „Splendid Isolation“, die wir bisher erlebten, weicht einer großen Bereitschaft sich zu öffnen. Viele Akteure, die bisher die Selbstdarstellung als Maxime der Internetpräsenz gesehen haben, öffnen sich und schauen nicht nur über den Tellerrand, sondern gewähren auch Einblick in das interne Wissen ihrer Netzwerke…. 0 (0)„> » weiterlesen

Erkenntnisse aus der Pandemie sollen in gute Krankenhauspolitik münden 0 (0)

Laut einer aktuellen Veröffentlichung hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) trägerübergreifend ein Positionspapier zu den wesentlichen Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik verabschiedet. „Wir haben nach diesen Monaten mit enormen Herausforderungen ein Resümee gezogen und wichtigen kurzfristigen Handlungsbedarf definiert und zugleich auch Lehren für die langfristigen Strukturdebatten gezogen. Damit verbinden wir auch die Erwartung einer sachlichen Evaluation des wohl schwierigsten Jahres für das Gesundheitswesen in… 0 (0)„> » weiterlesen

Das Ende der Monolithen im Krankenhaus und Labor-EDV-Bereich 0 (0)

  Auf der MEDICA 2019 am KKC-Stand versuchte Tim O. Knipps, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Soester Familienunternehmens COMED GmbH, eine Antwort auf die Frage: Was kommt auf die Kliniken durch Verkäufe, Medizinproduktegesetz, Cyberattacken und Einstellungen zu. Er zitierte aus einem Bericht von PricewaterhouseCoopers International von 2019. Der Markt für Fusionen und Übernahmen im deutschen Gesundheitssektor boomt, die Zahl der Transaktionen mit Beteiligung von… 0 (0)„> » weiterlesen

Diamant Software 0 (0)

Die Diamant Software GmbH & Co. KG in Bielefeld ist neuer Premium-Förderpartner des KKC. Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren der Spezialist für Rechnungswesen- und Controlling-Software. Über 4.000 Kunden – davon mehr als 150 Krankenhäuser und Kliniken sowie 500 soziale Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände – arbeiten erfolgreich mit den anwenderfreundlichen Lösungen. Die tiefe Integration in die Systemlandschaft und die Prozesse der Kunden ist eine große… 0 (0)„> » weiterlesen

Kommunalwahl 2020 0 (0)

Hier das Ergebnis unseres Treffens vom 29.5.2020 http://www.buergerfuerherford.de/wp-content/uploads/2020/06/Listen-BfH-Kommunalwahlen-2020.pdf Hier die Einladung http://www.buergerfuerherford.de/wp-content/uploads/2020/05/Einladung-Wahlversammung-Entwurf3.pdf Abstimmung mit Markthalle http://www.buergerfuerherford.de/wp-content/uploads/2020/05/Auflagen_Wahlversammlungen-HF_2020-05-07-ToDO.pdf   Hier die offizielle Wahlbezirkseinteilung mit Karte http://www.buergerfuerherford.de/wp-content/uploads/2020/05/Wahlbezirkseinteilung-2020-Karte.pdf

DYNAMED Gesellschaft für Management und Logistik im Gesundheitswesen mbH 0 (0)

Aktuell: Krankenhauslogistik im Fokus – Weitere 32 Krankenhäuser entschieden sich 2012 für die Software LOGBUCH der Firma DYNAMED   DYNAMED Gesellschaft für Management und Logistik im Gesundheitswesen mbH Die DYNAMED GmbH ist eines der führenden Software-Unternehmen für Logistik, Transport und Service im Gesundheitswesen mit Sitz in Berlin. Im Jahr 1995 gegründet, liegt ihr Kerngeschäft heute in der Softwareentwicklung und Beratung für den Bereich der Krankenhauslogistik…. 0 (0)„> » weiterlesen

E.ON SE 0 (0)

  Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet dezentraler Energielösungen. E.ON ist mit seinen Tochtergesellschaften auf dem Gebiet der dezentralen Energielösungen tätig. Rund 4.000 dezentrale Anlagen wurden alleine in Deutschland bereits realisiert. Derzeit betreibt E.ON in Deutschland zusätzlich rund 220 Nah- und Fernwärmenetze. Unsere Kunden schätzen unsere Erfahrung – von der Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb. Optimale Energielösungen für die Gesundheitsbranche. In der Gesundheitsbranche… 0 (0)„> » weiterlesen

BVMV: Krise durch Kommunikation bewältigen 0 (0)

BVMV: Krise durch Kommunikation bewältigen Hierzu schreibt unser Partnerverband BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. „Die aktuelle Zeit stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Aus unserer Sicht ist es daher von großer Bedeutung, den engen Austausch zu suchen und diese Krise gemeinsam zu bewältigen. Deshalb hier eine Übersicht unserer der Leistungen zukommen lassen, verbunden mit dem Angebot, dass Sie stets an uns herantreten… 0 (0)„> » weiterlesen

DIN e.V.: Unterstützung in der Corona-Krise 0 (0)

Die durch die Pandemie Covid-19 verursachte Krise stellt die Wirtschaft und Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Eine dringliche Aufgabe ist es aktuell, dem wachsenden Bedarf an medizinischer Ausrüstung zu begegnen. Normen unterstützen dabei, die Sicherheit von medizinischen Geräten und persönlicher Schutzausrüstung zu gewährleisten. Unternehmen, die ihre Produktlinien umstellen möchten, um dem Mangel an medizinischer Ausrüstung zu begegnen, erhalten durch Normen konkrete Hilfestellungen und Wissen in diesem… 0 (0)„> » weiterlesen