Anwendertreffen der COMED-KOSYMED-Gruppe in Soest

» Artikel veröffentlicht am 16.10.14, von

Scroll_COMED_oA_ohne_AdresseKKC-Premiumpartner COMED GmbH – eine Computerorganisation in der Medizin – hat seine Anwender zum achten Mal für zwei Tage zu einem Erfahrungsaustausch nach Soest eingeladen. Erstmalig in der über 28-jährigen Firmengeschichte fand die Veranstaltung aufgrund der hohen Anmeldezahlen in der Stadthalle Soest statt.

Das Warenwirtschaftssystem (SHS) und Reagenz Management System (RMS®) von COMED setzen über 12.000 Anwender pro Tag ein: Laborfachärzte, Laborketten, Kliniken und Universitätslabore (+ SAP-Kopplungen). Die Labor-Kommunikationslösungen basieren auf 25 Jahren Erfahrung im internationalen Laborbereich mit über 150 verschiedenen LIS-, KIS- und FiBu-Kopplungen. Das umfassende Labor-Materialwirtschafts-, Controlling-, und Online-Bestellsystem SHS sorgt für ein effektives Bestandsmanagement sämtlicher Produkten aller Lieferanten und ermöglicht eine komplette Produktnachverfolgung von der Bestellung über den Verbrauch bis zur Kostenrechnung.

Neben den Vorträgen aus der Welt des SHS, der möglichen modularen Ergänzungen und Ausbaustufen bot sich auch ein richtungsweisender Blick „über den Tellerrand hinaus“ in die Bereiche SHS Web, Webshop, Business Intelligence und die universelle online Laborkommunikationslösung LEA-COM Web. Aus den vielen persönlichen Gesprächen während der Tagung und beim gemeinsamen Arbeitsessen in der Brauerei Christ  ging hervor, wie bedeutend zum einen der Anwender-Erfahrungsaustausch untereinander und gleichzeitig der persönliche Kontakt und die Nähe zu den Mitarbeitern des Familienunternehmens sind.

Brückenbauer KKC

 

Dr. Jürgen Knipps, der auch Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des KKC ist,  lud das KKC-Vorstandsmitglied Manfred Kindler ein. Kindler stellte die Leitgedanken und Aktivitäten auf dem Anwendertreffen vor.

An allen drei Tagen der MEDICA wird Dr. Knipps mit seinen Beiratskollegen Dr. Jens Rieger, Bernd Huckels, Prof. Dr. Rainer Riedel und Dr. Wokittel auf dem KKC-Stand in Halle 15 A05 mehrere Vorträge und ein Streitgespräch zu den Themen Konzentrationen im Pharmadiagnostikmarkt, individualisierte Medizin, Insourcing und andere brisante Themen gestalten.  

Sie fanden diesen Beitrag gut? Zeigen Sie es mit einem Daumen hoch!