-
Kontinuierlich-lernende KI-Systeme: Zulassung in der Medizin?
Autorin: Dr. Christina Czeschik Schon seit langem kann auch Software ein Medizinprodukt sein. Dazu gehören auch Anwendungen, die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) beziehungsweise des Machine Learning (ML) einsetzen. Nun... » weiterlesen
weiterlesenMein neuer Kumpel – der Roboter
Die KI erobert als Sprachbots zunehmend das Gesundheitswesen, nachdem bereits die ersten Robotergenerationen wie Pepper, Yanny, Paro und Kollegen als digitale Unterhalter und Pflegehelfer Einzug gehalten haben. Das Bochumer Management... » weiterlesen
weiterlesenSpezial: KI im Gesundheitswesen
mt- Beiträge zum Themenbereich Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Funktionen und Szenarien Künstlicher Intelligenz – Ein Quantensprung? (mt 5.2020) In Zeiten der Digitalisierung ist das Verfahren ein vielbeschworenes und seiner Bezeichnung... » weiterlesen
weiterlesenHippokratech News und Trends
KKC Partner Menke bietet neues Informationsportal Hippokratech an Herausgeber Wolfgang Menke ist nach technischer, medizinischer, ökonomischer Ausbildung und wissenschaftlicher Weiterbildung an einem physiologischen Universitätsinstitut seit mehreren Jahrzehnten auf dem Gebiet... » weiterlesen
weiterlesen - Kongress Pflege 2024
- 26.01.2024 - 27.01.2024 / Ganztägig
- Maritim proArte Hotel Berlin Berlin
- 29. Pflege-Recht-Tag | Juristische Fachveranstaltung
- 26.01.2024 - 27.01.2024 / 09:00 - 20:00
- Maritim proArte Hotel Berlin
- DRG|FORUM 2024
- 21.03.2024 - 22.03.2024 / Ganztägig
- alle Veranstaltungen