DMEA verschoben- KKC ist trotzdem dabei

» Artikel veröffentlicht am 15.03.20, von

Lesen Sie hier die Pressemitteilung

Der KKC e.V. begrüßt die Entscheidung, den Termin zu verschieben und verweist auf die Stellungnahmen der Verantwortlichen:

 

 

„Viele unserer DMEA-Teilnehmenden werden aktuell vor Ort an der Seite der Patientinnen und Patienten benötigt, weshalb wir uns gegen eine Durchführung zum geplanten Termin entschieden haben“, so Sebastian Zilch, Geschäftsführer des bvitg.

„Gleichzeitig glauben wir auch an das große Potenzial von digitalen Lösungen wie Videosprechstunden oder eRezept, medizinisches Personal gerade in solchen Zeiten zu unterstützen und die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Für den nötigen Austausch dazu ist die DMEA die zentrale und wichtigste Plattform.“

„Wir sind uns bewusst, dass eine Verlegung mit einigem Aufwand für alle Beteiligten einhergeht“, ergänzt Jens Heithecker, Executive Vice President Messe Berlin. „Doch nur damit können wir Sicherheit und Gesundheit unserer Aussteller, Besucherinnen und Besucher sowie Partner gewährleisten. Mit unserer frühzeitigen Entscheidung können wir eine kurzfristige Absage vermeiden und so für mehr Planbarkeit und Sicherheit gerade auf Seiten unserer Aussteller sorgen.“

Alle bisher gebuchten Leistungen wie Ausstellerausweise, Besuchertickets und Aufbauausweise behalten auch für den Termin im Juni weiterhin ihre Gültigkeit. Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQ) finden Sie auch auf unserer Website.

Die Entscheidung der Verschiebung wurde zusammen mit den großen Industriepartnern und den Kooperationspartnern GMDS, BVMI, CIO-UK und KH-IT getroffen. Im Juni geht die DMEA dann mit einem umfangreichen Programm an den Start

 

Weitere Informationen: www.dmea.de  www.bvitg.de www.messe-berlin.de

 

Aber: Verschoben ist nicht aufgehoben. lesen sie deshalb weiter:

DMEA 2020 Die Gesundheitsprofis sind dabei

Mit praxisorientierter Digitalisierung die Pflege einfach vereinfachen:

 

Sie fanden diesen Beitrag gut? Zeigen Sie es mit einem Daumen hoch!