News-Archiv
Schnittstellen sind das Problem
Lothar Wienböker hat seine berufliche Laufbahn als Betriebswirt EDV begonnen und war jahrzehntelang in Leitungsfunktionen der Krankenhäuser tätig. Seit mehr als 20 Jahren ist er Geschäftsführer der „Gesellschaft zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit in den Einrichtungen des Gesundheitswesens. e.V.“ (KKC). Er gibt in unregelmäßigen Abständen seine Kommentare „zu Protokoll“. Als in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts die „Elektronischen Datenverarbeiter“ erfuhren, warum eine Lochkarte mit einer… 0 (0)„> » weiterlesen
Durchbruch in der Digitalisierung des Gesundheitswesens?
Wo stehen wir? Industrie 4.0, Internet of things, Digitalisierung im Gesundheitswesen, e-Health, Krankenhaus der Zukunft – seit mehreren Jahren lesen und hören wir in Deutschland und Europa Schlagworte dieser Art. Umgesetzt wurde bis heute aber herzlich wenig. Dabei sind die einzelnen Teilbereiche durchaus digitalisiert. Diagnostische Geräte der Hersteller im Gesundheitswesen sind „smart“ geworden, Verbrauchsmittel werden mittels komplexer Software und Prozessen optimal bevorratet, ja bis hinunter… 0 (0)„> » weiterlesen
Wer KKC.info liest, wird über Corona schneller informiert!
Regelmäßig in der KKC-Seite „über den Tellerrand schauen …“ – und man erfährt im Überblick auf nur einer Seite das Wichtigste über aufregende Innovationen in den Gesundheitswissenschaften. So wurde bereits im August 2020 über die mRNA-Impfstoffe berichtet und in Folge über die Entwicklung von neuen Covid-19-Medikamenten. Im Dezember analysierte der Autor Manfred Kindler die Krisenbewältigung der Bundesregierung anhand des Normenkonzeptes „risikobasiertes Denken“. Der Artikel im… 0 (0)„> » weiterlesen






















