Stafettenwechsel bei der FKT: Vahrson löst Siewert ab
Matthias Vahrson ist neuer Vizepräsident der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT). Bei der digitalen Jahreshauptversammlung des größten deutschen Berufsverbandes für leitendes Technisches Personal im Gesundheitswesen am 2. Dezember 2020 wurde er zum Nachfolger von Wolfgang Siewert gewählt.
Vahrson ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden technischen Funktionen im Gesundheitswesen aktiv. Seit Juli 2019 verantwortet er das Baumanagement bei der FACT GmbH, einer Tochter der Franziskus-Stiftung, deren Aufgabenschwerpunkt das Technikmanagement für die stiftungseigenen Häuser ist. Die Branche und ihre Themen kenn er aus dem Effeff. Dass er in große Fußstapfen tritt, ist ihm bewusst: Siewert prägte und gestaltete die FKT und die Technikszene im Gesundheitswesen in den zurückliegenden 36 Jahren überaus engagiert und zukunftsgewandt – als Regionalgruppenleiter in NRW-Süd, als Beisitzer im Bundesvorstand sowie in den zurückliegenden acht Jahren als stellvertretender Vorsitzender.
„Mein erklärtes Ziel ist es, den bewährten Kurs meines Vorgängers fortzusetzen. Vor allem die wichtigsten Intentionen der FKT – Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch – sollen unter den aktuell schwierigen Bedingungen auf hohem Niveau weiter erfüllt werden. Das schnelle Teilen neuester Erkenntnisse und eine konstruktive Diskussion über bestmögliche und vor allen Dingen auch alltagstaugliche technische Lösungen für das Gesundheitswesen waren nie wichtiger als unter den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie, der Klimakrise und der anstehenden Transformation des Gesundheitswesens in die Digitalisierung“, erklärt Vahrson.