Risiko – meins oder deins?
Ingo Nöhr und Jupp diskutieren mal wieder über Risikomanagement, ausgelöst durch ein PR-Desaster einer großen Klinik im Badischen. Sie erkennen, dass CIRS-Fehlermeldesysteme auch gefährliche Auswirkungen haben können, wenn der Betreiber die notwendigen Maßnahmen nicht durchführt. Interessant wird es dann, als die beiden eine Theorie über konträre Risikobewertungen entwickeln: die öffentliche Risikoanalyse im Kontrast zur individuellen Risikobetrachtung. Diese These könnte manches Versagen von Risikoanalysen erklären.
Lesen Sie die verblüffenden Gedankengänge der beiden Krankenhausexperten im Original unter http://medizintechnikportal.de und verfolgen Sie die Aktionen des KKC im Bereich des Risikomanagements.