DMEA 2020 Die Gesundheitsprofis sind dabei

» Artikel veröffentlicht am 12.03.20, von

  Achtung neuer Termin

DMEA 2020 – 1. e-Health Hub

Die Wissensplattform KKC- Krankenhaus und Kommunikations Centrum mit neuen Bildungsangeboten für das Gesundheitswesen

Vom 21.-23. April 2020 findet wieder Europas wichtigste Messe für die digitale Gesundheitsversorgung, die DMEA (Digital Medical Expertise & Applications) statt. Für den internationalen Austausch rund um das Thema Digital Health treffen sich Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin. Das KKC – Krankenhaus und Kommunikations Centrum, eine Gesellschaft zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in den Einrichtungen des Gesundheitswesens e.V. ist in Halle 1.2 Stand A-105 als Aussteller vertreten. Erstmalig unter dem 2019 neu ins Leben gerufenen Netzwerk „e-Health Hub“ der Firma Kauko.

 

Neben dem KKC der sich als Brückenbauer zwischen Profis aus dem Gesundheitswesen versteht, klären Experten der Branche auf dem ersten e- Health Hub der Firma Kauko die spannende Frage, wie Digitalisierung und Hygiene „Hand in Hand“ gehen können. Und so werden neben dem KKC auf dem Stand A-105 in Halle 1.2. auch die Firma Baaske Medical und die Firma Kauko OY vertreten sein.

Was die Besucher des e-health Hub erwartet:

Die Wissensplattform des KKC- Krankenhaus und Kommunikations Centrum bietet über die Vicenna-Akademie berufsbegleitende Bildungsangebote für unterschiedlichste Bereiche des Gesundheitswesens an.

 

Innovative und hygienische Computer Hardware der Baaske Medical aus Deutschland. Auf der DMEA präsentiert das Unternehmen seine Hausmarke e-medic™ und stellt neben lüfterlosen und desinfizierbaren Computern, hygienische Monitore, desinfizierbare Tastaturen und Mäuse sowie Steckdosenleisten mit medizinischer Vollprüfung nach EN 60601-1 aus.

 

Digital Software Lösungen der Firma Kauko Oy aus Finnland. Sie präsentiert unter anderem Lösungen für unterschiedliche medizinische Fachbereiche wie z.B. Medixine im Bereich Telemedizin / Connected Care inkl. Remote Vital Sign Monitoring, Sani nudge im Bereich Krankenhaushygiene oder GPC Woundcare im Bereich Wundmessung und -management.

 

Auf dem Kauko e-Health Hub vernetzt das KKC- Krankenhaus und Kommunikations Centrum Experten/Expertinnen aus den unterschiedlichen Bereichen, Fachdisziplinen und Berufsgruppen der Gesundheitsversorgung im Sinne einer themenzentrierten und übergreifenden Zusammenarbeit. Durch diesen interdisziplinär angelegten Dialog beteiligt sich das Krankenhaus – Kommunikations- Centrum aktiv an der Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitswesens.

Dem Fachpublikum der DMEA steht während der Messe am Stand A-105 in Halle 1.2 ein kompetentes Beratungsteam des KKC zur Seite.

 

Sie fanden diesen Beitrag gut? Zeigen Sie es mit einem Daumen hoch!