Genetic Engineering im Kampf gegen das Altern

» Artikel veröffentlicht am 01.07.19, von

Die personalisierte Medizin bedient sich zunehmend der diagnostischen Analyse des genetischen Codes. In den USA bietet das Unternehmen 23andMe DNA-Analysen einer einfachen Speichel­probe für 200 genetisch bedingte Krankheiten und 99 weitere Veranlagungen an. Es zeichnet sich ein Wandel von einer reaktiven zu einer proaktiven Medizin ab. Krankheiten sollen schon im Vorfeld durch ein konsequentes Monitoring des Genoms erkannt werden, um den Kunden eine Lebenszeit von 120 Jahren in körperlicher und geistiger Frische zu ermöglichen.

Das Start-up Arivale führt eine Big-Data-Längsschnittstudie von 20 Jahren mit 100.000 Gesunden durch. Eine weitere Studie verspricht mittels KI-Anwendung die Vorhersage des Todeszeitpunktes von Krankenhauspatienten mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit.

Beflügelt durch die demografische Entwicklung und angespornt durch die raschen Fortschritte in der Molekularmedizin investieren amerikanische Unternehmen wie Google Milliardensummen in die Entwicklung von Methoden gegen die menschliche Alterung.

Sie fanden diesen Beitrag gut? Zeigen Sie es mit einem Daumen hoch!