News-Archiv
WGKT
Wissenschaftliche Gesellschaft für Krankenhaustechnik e.V. (WGKT) Ziel der WGKT ist die Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Krankenhaustechnik. Die Gesellschaft unterstützt dabei aktiv die Forschung zu zukunftsweisenden Fragestellungen der Krankenhaustechnik und der Technikorganisation. Sie dient unmittelbar und ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. WGKT wird Premium-Mitgliedspartner des KKC e.V.
KKC Newsletter – Juli 2021
https://www.kkc.info/ Tipp: Sie können auch auf den Titel der Artikel klicken zum weiterzulesen. KKC Newsletter – 2021/07/15 Aktuell Nach Redaktionsschluss Wir bieten unseren Mitgliedern und Interessenten einen weiteren Service an. Damit Sie keine Information verpassen, haben wir diese Permanent-Rubrik erstellt. Hier finden Sie die Links zu den Veröffentlichungen, die nach Versand des letzten Newsletters von uns ins Netz gestellt wurden. » zur Rubrik Die Leser… 0 (0)„> » weiterlesen
Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik – Was für den Mittelstand wichtig ist Der deutsche Mittelstand ist mit einem Anteil von rund 99,6% aller deutschen Unternehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Dabei ist der Mittelstand sehr heterogen aufgestellt und verfolgt gleichzeitig in grundsätzlichen Fragen gemeinsame Interessen und Ziele. Genau diese zwei Seiten bildet die Mittelstandsallianz ab: Wir vereinen eine Vielzahl an mittelständisch geprägten Verbänden – aus… 0 (0)„> » weiterlesen
COVID-19 und Medizinprodukte
COVID-19: Die Regulierung von Medizinprodukten in der Bewährung Das Medizinprodukte-Regelwerk der Europäischen Kommission geriet 2020 in eine zusätzliche, völlig unerwartete Belastungsprobe. Während die Problemfelder der rechtzeitigen Zulassung von Benannten Stellen, der Herausgabe von notwendigen Leitlinien und Normen sowie der termingerechten Einrichtung der Europäischen Datenbank EUDAMED schon frühzeitig abzusehen waren, wurden die Brüsseler Regulierer mit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie auf dem falschen Fuß erwischt. Keiner… 0 (0)„> » weiterlesen
Die innovativsten Köpfe des Gesundheitswesens zusammenbringen…
… ist das erklärte Ziel der BRÜCKENBAUER TAGE im April 2022 in Herford. Die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig human bleiben, unserer Gesellschaft mit angemessen honorierten Fachkräften medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten, ohne Qualitätseinbußen effizienter werden, neueste Technologien schneller als bisher nutzbringend einsetzen, … diese und weitere drängende Aufgaben unserer Zeit wird keine Berufsgruppe für sich allein lösen können. Echter Fortschritt entsteht nur dann, wenn… 0 (0)„> » weiterlesen
Vicenna Akademie – Seminarprogramm September / Oktober 2021
ENDLICH!! Wir haben uns entschlossen wieder Präsenz-Seminare anzubieten, teilt Heidemarie Hille, Direktorin der Vicenna Akademie, mit. Ausgesuchte Expert*innen erwarten Sie und werden mit Ihnen Spitzenthemen erarbeiten. Wir freuen uns darauf Sie am Spreebogen in Berlin in den Räumen unseres Partners Dräger Medical begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich wird mit unserem umfassenden Hygienekonzept sowie der Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen alles getan für Ihre Sicherheit! Die… 0 (0)„> » weiterlesen
Auswirkungen der Medizinprodukte-Verordnung
Keiner traut sich mehr, in die Zulassung zu gehen (Juli 2021) Die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte, kurz EU-MDR, ist seit dem 26. Mai 2021 von Medizintechnik-Unternehmen verbindlich anzuwenden. Patientensicherheit erhöhen und gleichzeitig Innovationen ermöglichen, dieses Ziel hat sich das Regelwerk selbst ins Stammbuch geschrieben. Ärztinnen und Ärzte erleben bisweilen genau das Gegenteil. Einige berichten aus ihrem Umfeld – über Ideen, Hoffnungen, und vor allem… 0 (0)„> » weiterlesen
Ingo Nöhr August 2021: Kommt jetzt der sechste Kondratjew-Zyklus?
Was für ein hektischer Monat! Die Aufregungen überschlugen sich regelrecht: Die Pegasus- Ausspähung der Smartphones, neue Delta-Virus-Ausbrüche, die große Impfverweigerung in vielen Ländern, Chemie-Explosion in Leverkusen, Flutkatastrophen, aber auch extreme Hitzewellen in manchen Regionen. Ungerührt davon baut China gerade seine eigene Raumstation. Wie immer betrachten Ingo und Jupp beim monatlichen Stammtischgespräch das aktuelle Weltgeschehen mit ihren unterschiedlichen Brillen. Also Ingo, wenn du angesichts der katastrophalen… 0 (0)„> » weiterlesen