News-Archiv
MEDICA 2013 : Kommunikation baut Brücken
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das KKC mit seinen Mitgliedsverbänden und Partnern auf der MEDICA und veranstaltet die Offene Experten Runde (OER). Unter dem Namen “Plattform für Gesundheitsprofis“ wird der Gemeinschaftsstand der Berufsverbände der Gesundheitswirtschaft wieder in der Halle 15 durchgeführt und ist über den Eingang Ost schnell erreichbar. Das KKC wird auf der Medica als koordinierende Instanz für eine gemeinsame Plattform für die… 0 (0)„> » weiterlesen
6. KKC-Zukunftswerkstatt Berlin erfolgreich durchgeführt
Unter dem Motto: Innovation durch Kommunikation Wissen nutzen – Nachhaltigkeit sichern wurde am 17.10.2013 die 6. Zukunftswerkstatt in den Räumen der Dräger Medical Deutschland GmbH, Berlin, durchgeführt. Begrüßung durch Herrn Dipl.-Ing. Peter Rode, KKC-Vizepräsident CEMRO, Groß Köris: „Die Berliner Zukunftswerkstätten werden seit Jahren gemeinsam mit dem AMBB (Arbeitskreis Medizintechnik Berlin-Brandenburg im KKC) veranstaltet. Diese bewährte Kommunikationsplattform bietet den Kolleginnen und Kollegen der verschieden Berufsgruppen der Gesundheitswirtschaft… 0 (0)„> » weiterlesen
FRD
FRD – Fachverband Röntgentechnik in Deutschland e.V. Der FRD vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen und technischen Interessen der auf dem technischen Dienstleistungssektor im Bereich Röntgen und bildgebender Verfahren tätigen Mitglieder. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedsfirmen gegenüber Regierung und Behörden und unterstützt durch fachlichen Rat, durch Information über technische, betriebswirtschaftliche und juristische Fragen. Er fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern zur Lösung aktueller Probleme und… 0 (0)„> » weiterlesen
Infos für Partner: Medica 2013
Kommunikation baut Brücken 20-23.11.2013 Halle 15 Stand A 03 Alle Infos finden unsere Vereine und Förderpartner hier: Bitte etwas Geduld, weil längere Öffnungszeiten nach dem Öffnen vergrössern Originalplan des Messebauers Stand 2.11.2013 Plakat- und Grafikflächen Bitte beachten Sie die Masse und Hinweise zu den Plakaten!! Lageplan und Hallenplan Programm als Flyer
Qualifizieren mit vertretbarem Aufwand
Qualifizieren mit vertretbarem Aufwand zu günstigen Mitgliederkonditionen Die Studienangebote der Vicenna-Akademie Gemeinsam mit unserem Mitgliedsverband DVKC und der Arbeitsgruppe AMBB im KKC bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen unser Studienprogramm an. Berufsgruppenübergreifende Weiterbildung für Profis der Gesundheitswirtschaft: Controller/in im Gesundheitswesen, Technische(r) Fachcontroller/in der Gesundheitswirtschaft, Prozessmanager/in der Gesundheitswirtschaft. Zwischen der Eröffnungsveranstaltung und dem Abschlusstag finden in Abständen „E-Learning-Lektionen“ statt, wobei den Studierenden die Unterlagen vorher zugemailt werden… 0 (0)„> » weiterlesen
Xing-Branchengruppe Medizintechnik beim KKC auf der MEDICA
Seit September 2004 gibt es die XING-Gruppe Medizintechnik. Angefangen als kleiner Insider-Treff hat sie sich mittlerweile zum anerkannten XING-Treff Nummer 1 rund um Entwicklungen, Neuigkeiten, Kooperationen und Jobs im Bereich der Medizintechnik entwickelt – mit mehr als 18.000 Mitgliedern Seit vielen Jahren treffen sich die Mitglieder auf dem KKC-Stand, dieses Jahr in Halle 15 A 03 am Donnerstag, den 21.11.2013 ab 16:00 Uhr Begrüßt werden… 0 (0)„> » weiterlesen
Strukturiert von der Idee bis zum Markt
Pumacy Technologies AG begleitet Unternehmen mit langjährigen Erfahrungen im Wissens- und Innovationsmanagement bei der Gestaltung moderner Innovationsprozesse, insbesondere bei der Umsetzung von Open-Innovation-Projekten von der Idee bis zum Markt. Für die Umsetzung von Open Innovation ist der Einsatz einer entsprechenden Software erfolgsentscheidend. Hierfür eignet sich z.B. die weltweit führende Front-End-to-Back-End Lösung der norwegischen Firma Induct. Die Innovationsmanagement Software Induct ist komplett als Software-as-a-Service (SaaS) aufgebaut:… 0 (0)„> » weiterlesen
17.10.2013 Innovation durch Kommunikation
17.10.2013, Berlin, 6. KKC- Zukunftswerkstatt. Wissen nutzen-Nachhaltigkeit sichern. Alt Moabit 101 B, 10559 Berlin Hier das engültige, ergänzte Programm. Eingeladen sind alle Kolleginnen und Kollegen der verschieden Berufsgruppen der Gesundheitswirtschaft, damit wir gemeinsam berufsgruppenübergreifend und interdisziplinär Erfahrungen austauschen. Es werden wieder die Praktiker aus den Gesundheitseinrichtungen mit den Anbietern von Dienstleistungen diskutieren. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Dräger Medical Deutschland GmbH statt. Anmeldung… 0 (0)„> » weiterlesen
DVKC lobt Innovationspreis für 2014 erneut in zwei Kategorien aus
Der DVKC vergibt erneut den Preis für Projekte im Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft. Weil die Förderer sowohl die Forschung als auch die Praxis als gleichsam wichtig, nicht aber als direkt vergleichbar erachten, werden Arbeiten in den zwei Kategorien Wissenschaft und Industrie prämiert. Bewerben können sich alle Vertreter aus dem Bereich Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft mit aktuell erfolgreichen Projekten oder innovativen Projektplänen…. 0 (0)„> » weiterlesen
PACS aus der Steckdose
Sollte PACS schon Bestandteil bei der Bauplanung sein? Es ist allgemein bekannt, dass eine frühzeitige und gute Planung für die Einhaltung von Kosten, Zeit und Qualität sorgt; besonders, wenn man alle nötigen Dinge sofort mit berücksichtigt. Damit das Personal nach Fertigstellung sofort „loslegen“ kann, muss die IT genauso verfügbar sein wie der Strom aus der Steckdose. „PACS aus der Steckdose“ bedeutet, dass alle bildgebenden Geräte… 0 (0)„> » weiterlesen