News-Archiv

Matrix 0 (0)

Informationen für Mitaussteller, Verbände und Referentinnen/Referenten 0 (0)

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie alle wichtigen Dokumente Technischer Plan Ansichten in 3 D Bild 1    Bild 2 Aktualisiert am 7.11.2019: Standplanung in der aktuellen Fassung Für Referenten: Standinfo 2019 Webseite der MEDICA : Plattform für Gesundheitsprofis Einverständniserklärung Sprecherverzeichnis Daten für Standleitung bitte bis 10.11.2019 zurück und auch noch einmal die Wichtige Information kurz vor dem Start    

MGV 2019 0 (0)

Bitte Rückmeldung zurücksenden: https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Rückmeldung-Teilnahme-MGV-und-Standabend-2019.pdf Hier finden Sie die Links zu den Dokumenten, welche in der Mitgliederversammlung am 19.11.2019 beraten und beschlossen werden:   Einladung https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Einladung-MGV-2019-WEB.pdf Wahlzettel https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage-Wahlzettel-Präsidium-MGV-2019.pdf (diese Dokumente wurden den Mitgliedern per Mail zugesandt.)    Hier die Dokumente die unter TOP 7 beraten werden:   Satzung KKC https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage_KKC_Satzung.pdf Geschäftsordnung GOKK https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage_Geschäftsordnung-KKC-e.V.pdf Wissenschaftlicher Beirat KKC https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage_Satzung-des-Wissenschaftlichen-Beirates-des-KKC.pdf   Satzung Vicenna Akademie https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage_Satzung_Vicenna-Akademie.pdf Beiratssatzung Vicenna Akademie https://www.kkc.info/wp-content/uploads/2019/10/Anlage_Beiratssatzung_Vicenna.pdf… 0 (0)„> » weiterlesen

J. T. Ronnefeldt KG 0 (0)

Erlesene Tees seit 1823 Johann Tobias Ronnefeldt gründete bereits 1823 in Frankfurt am Main sein Teekontor in nächster Nähe der Paulskirche. Ronnefeldt ist eines der ältesten Teehäuser in Europa, und es befindet sich seit über 190 Jahren in Familienbesitz. Von Anfang an spezialisierte sich das Teehaus auf die Belieferung von Top-Hotels und Spitzen-Gastronomie in aller Welt und baute konsequent den Namen Ronnefeldt bei einem internationalen… 0 (0)„> » weiterlesen

Videos 0 (0)

Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie unseren Imagefilm     weitere Videos finden Sie hier

Vicenna Akademie: Highlights im 4. Quartal 0 (0)

Die Direktorin der Vicenna Akademie Heidemarie Hille weist auf folgende Highlights im 4.Quartal 2019 hin; In der Verknüpfung von juristischer und nicht-juristischer Beratungskompetenz durch unseren Experten Rechtsanwalt Stefan Burghardt, bekommen Geschäftsleitung, Führungskräfte, Personaler, aber auch Verantwortliche in der Mitarbeitervertretung Antworten auf Fragen, die mit einem modernen Vergütungssystem verbunden sind. Das Spannungsfeld zwischen tarifvertraglichen Strukturen und medizinrechtlichen Regularien wird beleuchtet.     SV53      Moderne Gestaltung von… 0 (0)„> » weiterlesen

Medica Vorschau wird ständig aktualisiert 0 (0)

                                             Hier das aktuelle Programm der Vorträge und Diskussionsrunden Digitalisierung trifft auf Gesundheit   Besuchen Sie uns in Halle 12 Stand F 08/ F18 Hier der Link zur Messe-Webseite MEDICA 2019 Informieren, kommunizieren und Brücken bauen        

Der digitale Zwilling in der Medizin 0 (0)

In der monatlichen KKC-Reihe über Innovationen im Gesundheitswesen berichtet Manfred Kindler über die erfolgreichen Digitalen Zwillinge in der Industrie, die nun auch Eingang in die Medizin finden. Hierbei werden seit langem insbesondere im Auto- und Flugzeugbau die geplanten Produkteigenschaften in einem digitalen Modell simuliert und durch Sensoren an den Prototypen laufend optimiert. Philips bildet für die vorbeugende Instandhaltung ihrer 15.000 MRT-, CT- und konventionellen Röntgensysteme… 0 (0)„> » weiterlesen

Die Gesundheitswirtschaft, eine starke Säule des Mittelstands 0 (0)

In der Ausgabe 2/19 des Heftes DER Mittelstand  veröffentlichen  Heidemarie Hille (Vizepräsidentin) und Manfred Kindler (Präsident) nachfolgenden Beitrag: Das Gesundheitssystem braucht neue Strukturen, Chancen und Risiken müssen ermittelt werden, die Herstellung sinnvoller Rahmenbedingungen überlagert die notwendige Fokussierung auf den Patienten. 50.000 mittelständische Unternehmen sind davon betroffen Die seit Jahren wachsende Gesundheitswirtschaft wird sich in den nächsten Jahren durch Digitalisierung und technische Innovationen dramatisch verändern. Das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum (KKC),… 0 (0)„> » weiterlesen

fbmt Workshop „Controlling in der Medizintechnik“ 0 (0)

12.11.2019, Darmstadt Wie eine Klinik hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit verbinden kann, hängt unter anderem auch von der Medizintechnik im Haus ab. Sicher, modern und verfügbar – das sind die grundsätzlichen Anforderungen an medizinische Geräte. Wie lässt sich das jedoch wirtschaftlich sinnvoll umsetzen? Auf diese Frage gehen zwei modular aufgebaute Workshops des fbmt e.V. ein. „Controlling in der Medizintechnik“ und „Investitionsplanung in der Medizintechnik“ sind zwei… 0 (0)„> » weiterlesen