News-Archiv
Max Heymann-Preis 2019 an den FRD
Zum achten Mal verlieh das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum den Max-Heymann-Preis. Max Heymann hat vor 20 Jahren mit großer Leidenschaft die Gründung des KKC vorgedacht und mitgegründet. Mit dem Max-Heymann-Preis des Krankenhaus-Kommunikations-Centrums werden jedes Jahr zur Medica Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Förderer des Krankenhaus-Kommunikations-Centrums und der VICENNA-Akademie, Verbände und Vereine, die Mitglied des KKC sind, oder einzelne Personen für ihre herausragenden Erfolge, schöpferischen Leistungen und Taten sowie Verdienste in… 0 (0)„> » weiterlesen
Frohes Fest und ein glückliches neues Jahr
Und plötzlich ist es schon wieder soweit – wundervolle Winterzeit! Zeit für ein herzliches Dankeschön! Zeit für die besten Wünsche! Fröhliche Weihnachtstage und einen gutgelaunten Rutsch ins Neue Jahr wünscht das KKC-Team
MEDICA 2019 Informieren, kommunizieren und Brücken bauen
Halle 12 F08 /F 18 Unter dem Namen Plattform für Gesundheitsprofis präsentiert sich das KKC Krankenhaus-Kommunikations-Centrum auch in 2019 wieder auf der MEDICA. Auf dem Gemeinschaftsstand der Berufsverbände der Gesundheitswirtschaft in der Halle 12 werden wieder zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden organisiert, wo die Praktiker fragten und die Experten antworteten. hier der Link zu Messeportal: hier klicken hier link zum KKC Programm: hier klicken Neben den… 0 (0)„> » weiterlesen
Berufsgruppenübergreifende Weiterbildung für Profis der Gesundheitswirtschaft
Halle 12 F08 /F 18 Auf der MEDICA präsentiert sich auch die Vicenna Akademie. Die Bildungseinrichtung qualifiziert Fach- und Führungskräfte auf speziellen Fachgebieten der Gesundheitswirtschaft Entsprechend der Satzungsziele des KKC e.V. werden den Mitgliedsverbänden des KKC e.V. die Seminare der Vicenna Akademie zu günstigeren Konditionen angebotenen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der Gesundheitswirtschaft verfügen und getreu dem Motto „Über… 0 (0)„> » weiterlesen
Premiumpartner -erfolgreiche Brückenbauer
Halle 12 F08 /F 18 Vier weitere Verbände werden auf der Pressekonferenz die Urkunden erhalten und die Gemeinschaft der Verbände erweitern, welche die gemeinsamen Vorteile dieser Partnerschaft. für Ihre Mitglieder nutzen. Durch die optimierte Kommunikation und die Sonderkonditionen wird für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitseinrichtung die Möglichkeit verbessert, “ gemeinsam über den Tellerrand zu schauen“. Durch diese Vereinbarung wird es erleichtert, die Jahrestagungen, Symposien und… 0 (0)„> » weiterlesen
Max Heymann Preis
Halle 12 F08 /F 18 Zum achten Mal verleiht das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum den Max-Heymann-Preis. Der Name des Preisträgers wird traditionell vorher nicht bekanntgegeben. Max Heymann, der große Vordenker für die Idee einer unabhängigen Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Berufsgruppen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens hat vor 19 Jahren das KKC-Krankenhaus-Kommunikations-Centrum, die Gesellschaft zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit in den Einrichtungen des Gesundheitswesens e.V. Mit dem Max-Heymann-Preis des KKC… 0 (0)„> » weiterlesen
Mehr Zeit für die Kernaufgaben durch Einkaufssicherheit
Auch in diesem Jahr setzt der KKC e.V. den traditionellen gemeinsamen Auftritt „Blick über den Tellerrand“ fort. In diesem Jahr referiert Benjamin Wagner zu diesem Thema am Montag und Donnertag und berichtet über das Angebot des KKC-Förderpartners HOGAST CARE. Die HOGAST.CARE ist eine Einkaufsgesellschaft für Einrichtungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie im Sozialbereich. Im Mittelpunkt steht die Warenbeschaffung von der Angebotseinholung bis zur Zahlungsabwicklung…. 0 (0)„> » weiterlesen
Digitalisierung in der Pflege. Jetzt!
Halle 12 F o8 / F 18 Pflegepersonal entlasten, Pflegenotstand beheben, zufriedene Patienten, Gesundheitskosten senken. Der Einsatz des passenden Klinikinformations-Systems und angepasste Pflegeprozesse haben genau diese Effekte! WAGNER VISUELL AG bietet innovative Smart Hospital-/Lean Management-Lösungen für eine effiziente Pflege am Patientenbett. Mit unseren mobilen PC-Arbeitsplattformen nutzen Sie die Daten am Klinikbett und lassen dem Patienten unmittelbar die nötige Behandlung zukommen. Unsere modular konzipierten PC-Pflegewagen enthalten… 0 (0)„> » weiterlesen
Alles verstehen – barrierefreie Kommunikation mit Schriftdolmetschern
Halle 12 F08 / F18 Beim Arzt und im Krankenhaus ist die Kommunikation mit schwerhörigen Menschen besonders wichtig: Sie müssen die Medikation verstehen, sich mit der Operation einverstanden erklären. Schriftdolmetscher sorgen dafür, dass die Kommunikation gelingt und geben Menschen mit Hörbehinderungen die Möglichkeit, das gesprochenen Wort nahezu in Echtzeit mitzulesen. Die Schriftdolmetschleistung wird je nach Situation zB von Krankenkassen oder Rentenversicherung übernommen. In Deutschland leben… 0 (0)„> » weiterlesen
Zu Besuch beim Gesundheitsminister
Lesen sie auch: BVMW-Bericht Am 29.10.2019 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Mittelstandsallianz empfangen. Für das KrankenhausKommunikationsCentrum (KKC e.V.) nahmen der Präsident Manfred Kindler und die Vizepräsidentin Heidemarie Hille teil. Nach der Begrüßung durch den Minister, der Einführung in diverse Themen durch den Präsidenten des BVMW Mario Ohoven, wurde die Fragerunde durch das KKC eröffnet. Der Krankenhaus-Report 2019 listet auf 360 Seiten eine Fülle von Problemstellungen… 0 (0)„> » weiterlesen