News-Archiv

#DurchDieKriseNurGemeinsam 0 (0)

Entwurf (so wegen Neutralitätsgebot nicht veröffentlichen. gez. Manfred Kindler) Sie haben es sicher mitbekommen: Am kommenden Mittwoch trifft sich Bundeskanzlerin Merkel mit dem BDA und BDI, um über eine bessere Unterstützung der Wirtschaft in der aktuellen Krise zu diskutieren. Uns als Fraktion und mich auch  ganz persönlich erschüttert es, dass selbst nach den zahlreichen Medienberichten, Demos und parlamentarischen Initiativen die Krise der Selbständigen dort erneut… 0 (0)„> » weiterlesen

Nachruf Mario Ohoven 0 (0)

Wir sind erschüttert, fassungslos und entsetzt. Am 31.10.2020 verunglückte Mario Ohoven tödlich. DIE kompetente Stimme des Mittelstands, der Präsident des BVMW e.V., schweigt damit für immer. Aber seine Ideen und Anregungen werden weiterleben. Für das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum und seine Vicenna Akademie hatte der regelmäßige Austausch mit Mario Ohoven, seine ureigene Art Dinge anzusprechen und Sitzungen in den Ministerien zu eröffnen, viel Positives bewirkt. Wir sind dankbar… 0 (0)„> » weiterlesen

Ascom Deutschland GmbH 0 (0)

Die KKC-Fördergesellschaft begrüßt das Engagement seines neuen Partners, der seine ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt. Nachhaltigkeit und Verantwortung, verpflichten das Unternehmen zur Lieferung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen in einer umweltfreundlichen, sicheren und zuverlässigen Weise. Der international tätige Technologie-Konzern Ascom ist Lösungsanbieter für „ Mission-Critical Communication“ und fokussiert sich auf die Bereiche Wireless Solutions (kundenspezifische On-site-Kommunikationslösungen)und Network Testing (Test-und Optimierungslösungen für Mobilfunknetze). Für… 0 (0)„> » weiterlesen

Baaske Medical GmbH & Co. KG 0 (0)

Baaske Medical GmbH & Co. KG produziert und vertreibt medizinisch genutzte Informationstechnik. Nicht jeder handelsübliche Computer ist für den Einsatz am Patienten geeignet. Zum Schutz des Patienten und des Anwenders fertigt der Förderpartner Computer, Displays und vielfältiges Zubehör. Qualität nach DIN ISO 9001. Normenprüfungen und Zertifikate nach medizinischen Normen sowie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis zeichnen das Angebot aus. „Unser Ziel ist es, die Kosten für… 0 (0)„> » weiterlesen

Tanja Söhlbrandt ist Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft 0 (0)

Das Präsidium des KKC e.V. gratuliert dem neuen Präsidium des Premium-Mitgliedverbandes Berufsverband Hauswirtschaft zur Wahl und freut sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit. Der Verband teilt mit: Tanja Söhlbrandt ist Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft Mit überwältigender Mehrheit wurde Tanja Söhlbrandt, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin aus Elmshorn und 56 Jahre alt, zur Präsidentin gewählt. Sie leitet die Hauswirtschaft in einem Seniorenheim in Itzehoe und hat dort schon… 0 (0)„> » weiterlesen

Der Generative Dialog – Zuhören: die Kompetenz für Komplexität 0 (0)

Online-Seminar 20.10.2020 in Kooperation mit der Vicenna Akademie Wieso hilft Zuhören im generativen Dialog in komplexen Situationen? Dieser Dialog fördert durch eine Grundhaltung von Offenheit das Entstehen cokreativer Lösungsansätze. Die Methode stammt aus der Theorie U nach Otto Scharmer. Scharmer stellte fest, dass viele Führungskräfte sich sehr schnell von ihren Aufgaben und Problemstellungen ein Bild machen, es interpretieren und dann sehr rasch reagieren. Das ist… 0 (0)„> » weiterlesen

2. Medizintechnik-Fachtagung am 27./28.10.2020 – vor Ort oder aus der Ferne 0 (0)

Die Veranstaltung der BG Kliniken und des KKC-Partners fbmt e.V. (Fachverband Biomedizinische Technik e.V.) zum Thema „Zukunft Medizintechnik“ findet am 27. und 28. Oktober 2020 in Halle (Saale) im BG Klinikum Bergmannstrost statt. Die Veranstaltung wird von einem Kamerateam gestreamt werden, so dass eine Teilnahme nach vorheriger Anmeldung (bis 20.10.2020 an geschaeftsstelle@fbmt.de) unabhängig vom Ort möglich ist. Zum Auftakt sinniert KKC-Präsident Manfred Kindler über die… 0 (0)„> » weiterlesen

Prof. Dr. Uwe Bettig – neuer Seminarpartner 0 (0)

Die Direktorin der Vicenna Akademie, Heidemarie Hille, freut sich mitteilen zu können, das mit Prof. Dr. Uwe Bettig ein weiterer Experte aus dem Gesundheitsbereich ab dem ersten Quartal 2021 mit weitere neue Seminarthemen verfügbar sein wird. Prof. Bettig hat eine Professur für Management und Betriebswirtschaft in Gesundheitseinrichtungen an einer Hochschule in Berlin inne und wird drei auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene, zielgruppenspezifische Seminare zum DRG-System, dem… 0 (0)„> » weiterlesen

Stellen Sie sich gemeinsam mit unseren Experten den Herausforderungen der DSGVO 0 (0)

Um Sie umfassend bei der Umsetzung Ihrer Anliegen im Datenschutz zu unterstützen, bietet Ihnen die RKM Data umfängliche und kompetente Unterstützung. Unsere Experten für Datenschutz vertreten Ihre Interessen kompetent, engagiert und lösungsorientiert. Erfahren Sie, was wir für Sie tun können. Denn: die DSGVO gilt für jeden, der personenbezogene Daten von natürlichen Personen (=Menschen) verarbeitet. Nicht erfasst sind damit Daten von juristischen Personen, also von Unternehmen,… 0 (0)„> » weiterlesen

IT-Sicherheit, DS-GVO & Informationssicherheit auch im Home-Office 0 (0)

Planungen für notwendige Pflichtschulungen im nächsten Jahr stehen jetzt in vielen Unternehmen an. Die Vicenna Akademie bietet gemeinsam mit den Juristen unserer Partnerfirmen RKM Data und aerophelia umfassende und kompetente Unterstützung, um den Herausforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Erfahren Sie, was unsere Experten für Datenschutz für Sie tun können. Unsere Schulungen finden als Online-, Hybrid- und auch Präsenzveranstaltungen statt. Gleichzeitig eröffnen wir die Möglichkeit… 0 (0)„> » weiterlesen