News-Archiv
Stafettenwechsel bei der FKT: Vahrson löst Siewert ab
Matthias Vahrson ist neuer Vizepräsident der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT). Bei der digitalen Jahreshauptversammlung des größten deutschen Berufsverbandes für leitendes Technisches Personal im Gesundheitswesen am 2. Dezember 2020 wurde er zum Nachfolger von Wolfgang Siewert gewählt. Vahrson ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden technischen Funktionen im Gesundheitswesen aktiv. Seit Juli 2019 verantwortet er das Baumanagement bei der FACT GmbH, einer Tochter der Franziskus-Stiftung,… 0 (0)„> » weiterlesen
Die Vicenna Akademie informiert über Schriftdolmetschen mit Untertiteln
Gerade im medizinischen Kontext ist es wichtig, dass die Botschaft ankommt. Patienten, Mitarbeiter und Kollegen mit Höreinschränkungen können Gesprächen leichter folgen, wenn sie zusätzlich mitlesen können, was gesprochen wird. Der Text kann bei Live-Meetings beispielsweise auf Tablets oder bei Online-Treffen als Untertitel-Zeile über eine geschützte Webseite oder Meeting-Programme angezeigt werden. Heidrun Wehmeyer (Präsidium KKC) Jutta Witzel (wissenschaftlicher Beirat Vicenna) Die Kosten der Verdolmetschung durch… 0 (0)„> » weiterlesen
Pflege und Hauswirtschaft – wie kann die Zusammenarbeit aussehen?
Die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) hat die Stärkung der Berufsgruppe der Pflegenden und die Verbesserung deren Arbeitsbedingungen zum Ziel. Im gleichen Zug geht es um die Stärkung der Berufsgruppe der Hauswirtschaft. Um diese Ziele zu erreichen ist die bessere Zusammenarbeit beider Berufsgruppen wesentlich. Vor diesem Hintergrund haben der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) und der Deutsche Hauswirtschaftsrat e.V. (DHWiR) gemeinsam ein Grundsatzpapier in Form einer Broschüre… 0 (0)„> » weiterlesen
Digital Medicine Week 2021
Vier Tage, vier ineinander verzahnte Konferenzen, ein Ziel: den Alltag für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Seien Sie dabei, wenn der Health Innovation Hub (hih) die digitalen Pforten öffnet und erstmals PatientInnen und Medical Entrepreneurs, DiGA-Herstellern, ForscherInnen und Evidenz-ExpertInnen, medizinischen Fachgesellschaften, Zertifizierern und MDR-ExpertInnen eine gemeinsame Bühne bietet. Das interaktive Konzept der Digital Medicine Week ermöglicht Einblicke in den Patientenalltag, dient der Vorstellung digitaler, patientennaher… 0 (0)„> » weiterlesen
Trotz Lockdown- Vicenna Akademie bleibt online
Wir sind auch im Lockdown mit unseren Seminaren und Workshops für Sie da – allerdings selbstverständlich nur Online. Nach dem Lockdown finden die Präsenzveranstaltungen wie gewohnt in unseren Seminarräumen oder, wenn gewünscht, in Ihrem Unternehmen statt. Heidemarie Hille, Direktorin Vicenna Akademie Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Seminare der Vicenna Akademie. Ist ein Termin nicht genannt, haben Sie einen Wunschtermin oder möchten Sie ein… 0 (0)„> » weiterlesen
Neues von unserem Partner
Anzeige Der Gesetzgeber meint es tatsächlich ernst mit dem Krankenhauszukunftsgesetz! Das KKC freut sich daher mitteilen zu können, dass unser Premiumpartner aerophelia ltd. aus Duderstadt das Zertifikat des Bundesamts für Soziale Sicherung bekommen hat und somit den Nachweis über die notwendige Eignung und die Berechtigung erhalten hat, die Voraussetzungen zu überprüfen die für die Gewährung von Fördermitteln, im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds, nach § 19 Absatz… 0 (0)„> » weiterlesen
Aerophelia® Ltd.
Die Aerophelia® Limited ist ein inhabergeführtes Dienstleistungsunternehmen in Duderstadt, Niedersachsen. Wir haben uns auf die Umsetzung von Projekten in den Bereichen Controlling, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Einkaufsmanagement und Managementberatung spezialisiert. Aero = Luft Ophelia = Hilfe, Nutzen Wir beraten Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, zum Beispiel Healthcare, Pharma, Arztpraxen, Krankenhäuser, Filialen, Bürogemeinschaften und Handel. http://www.aerophelia.de/vortraege-auf-der-medica-2016-vom-14-17-november-2016/ Der Blick über den Tellerrand…1. Gemeinsames Forum Interview mit Heidemarie Hille… 0 (0)„> » weiterlesen
Apetito
apetito – durch und durch ein Familienunternehmen Seit über 60 Jahren streben wir als verantwortungsvolles Familienunternehmen danach, unseren Kunden und Tischgästen stets mit dem besten Essen und Service zu begegnen. Entlang von Unternehmenswerten wie Kundennähe, Partnerschaftlichkeit, Innovationsfreude und Nachhaltigkeit entwickeln wir uns als Verpflegungsexperte kontinuierlich weiter. Wir sprechen über Themen, die uns am Herzen liegen, wie die Herkunft unserer Zutaten, unsere Fleischqualität und das saisonale… 0 (0)„> » weiterlesen
Uwe Bettig, Hrsg. (2020): Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege
Uwe Bettig, Hrsg. (2020): Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege, Heidelberg: medhochzwei. 256 Seiten. ISBN 978-3-86216-718-0, 49,99 EUR. Themenstellung Das Kompetenzmanagement in der Personalarbeit wird in Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen aufgrund der demografischen Entwicklung immer mehr zu etwas Selbstverständlichen. Die Personalarbeit stellt gegenwärtig und in Zukunft einem wesentlichen Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor dar. Will ein Unternehmen dauerhaft am Markt bestehen, müssen qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*innen zur Organisation von Arbeitsabläufen… 5 (1)„> » weiterlesen
Wechsel in der Chefredaktion beim Fachmagazin Health&Care Management:
Ivonne Rammoser geht, Bianca Flachenecker übernimmt Bildnachweis: Rohde Fotografie Ivonne Rammoser ist die Chefredakteurin der ersten Stunde von Health&Care Management. Gemeinsam mit Verleger Alexander Holzmann, Holzmann Medien, veröffentlichte sie im Dezember 2010 die erste Ausgabe des damals neu gegründeten Fachmagazins Health&Care Management. „Ein Magazin für alle!“ titelte Ivonne Rammoser im Editorial der ersten Ausgabe des bereichs- und berufsgruppenübergreifenden Fachmagazins. „Health&Care Management – wirtschaftlich entscheiden“, so… 0 (0)„> » weiterlesen