News-Archiv
Update BDSG im November in Berlin
Das ISDSG – Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen ist ein Dienstleistungsbereich des Compliance Providers DATATREE AG und beschäftigt sich mit allen Fragen zum Thema Informationssicherheit und Datenschutz mit Schwerpunkt auf den Akteuren des Gesundheitswesens. Das Portfolio des ISDSG umfasst neben den frei zugänglichen Informationen und Dienstleistungen auch besondere Angebote, welche für die Bewältigung der Herausforderungen durch die fortschreitende Digitalisierung in der Medizin und… 0 (0)„> » weiterlesen
Impulstage 2016 – Digitale Transformation im Rechnungswesen
Die digitale Transformation betrifft auch das Rechnungswesen und Controlling in immer stärkerem Maße. Aber welche Veränderungen in der Arbeitswelt haben Sie zu erwarten? Wie erreichen Sie optimale Verfügbarkeit und Transparenz Ihrer Daten? Zu diesen und weiteren Fragen gibt Ihnen unser Partner Diamant Software Antworten – auf den Impulstagen 2016. Gewinnen Sie Erkenntnisse für Ihre Organisation – in abwechslungsreichen Vorträgen und praxisnahen Workshops. Nutzen Sie den… 0 (0)„> » weiterlesen
femak: Vergaberecht im Krankenhaus
Zur Regionalveranstaltung des KKC- Premium-Mitgliedsverbandes trafen sich femak-Mitglieder und Gäste am 21. Juni 2016 im Konferenzbereich der Bethesda-Klinik am Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg In Anwesenheit von Harald Bender, als einen der femak-Bundesvorsitzenden, begrüßte Annett Stubbe als Gastgeberin und femak-Regionalvorsitzende Nord die Teilnehmer und die Referentin Frau Dr. Margit Nitzsche aus Rostock. Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen… 0 (0)„> » weiterlesen
fbmt: Medizinprodukte im IT Netzwerk – Die Norm DIN EN 80001-1 praktisch angewendet
Am 25. und 26. Oktober 2016 veranstaltet der KKC-Premium-Mitgliedsverband Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt) ein zweitätiges Fachseminar im Allgemeinen Krankenhauses Celle. Zielgruppen sind die verantwortliche Mitarbeiter der Medizintechnik und Informationstechnologie in Krankenhäusern und Verantwortliche im Gesundheitswesen Das zweitätige Fachseminar des FBMT vermittelt den Teilnehmern einen Überblick über das Risikomanagement nach DIN EN 80001-1 und zeigt, wie man die Norm an einem einfachen Med. IT-Netzwerk beispielhaft… 0 (0)„> » weiterlesen
TK 2016 Technik im Krankenhaus E-Health, big data und IT Trends und Herausforderungen für die Krankenhaustechnik
Am 27. + 28. September 2016 veranstaltet die Wissenschaftliche Gesellschaft für Krankenhaustechnik (WGKT) gemeinsam mit der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e. V. (FKT) eine eineinhalbtägige Fachtagung.in der Kongresshalle am Zoo, Leipzig. Ziel ist es Impulse zu geben, an welchen Stellen die Technik einen Beitrag leisten kann dem vielfältigen Druck auf die Krankenhäuser besser standzuhalten. Zielgruppen sind Krankenhausgeschäftsführer und Manager, die Potential in der Technik sehen, sowie- Technische… 0 (0)„> » weiterlesen
DVKC: Wirtschaftliche Verpflegungsleistungen in Kliniken und Senioreneinrichtungen
Der Deutsche Verein für Krankenhaus-Controlling – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft e.V. (DVKC) blickt wieder einmal über den Tellerrand und unterstützt damit als Premium-Mitgliedsverband des KKC die gemeinsame Zielsetzung. Am 15. September 2016 findet das Seminar in Berlin im Haus der Gesundheitsberufe, statt. Marcus Seidl, Geschäftsführer S&F-Gruppe, der dieses Seminar moderiert, erklärt: “ Die Verpflegungsleistung gehört nur zum Sekundärbereich einer Gesundheitseinrichtung, trotzdem zugleich zu… 0 (0)„> » weiterlesen
femak-Symposium Campus-Konzept – Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Der KKC Premium-Mitgliedsverband Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V.(femak) lädt zum diesjährigen Symposium, das am 13. September 2016 in der Konzernzentrale der RHÖN-KLINIKUM AG in Bad Neustadt a. d. Saale stattfindet, ein. femak will an diesem Tag erneut mit den Herausforderungen der künftigen Versorgung der Patienten in den Gesundheitseinrichtungen befassen. Der Vorstand erklärt dazu „Standen in den letzten Symposien schon einige Segmente… 0 (0)„> » weiterlesen
1. Info an MEDICA Partner 2016
An alle MEDICA-Partner des KKC e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, Beigefügt erhalten Sie den Link zur Anmeldung als Mitaussteller https://application.messe-duesseldorf.de/medica/php/main.php?ada=T0FfWlVNSQ==&lang=1 Bitte ausfüllen, unterschreiben und nur an info@kkc.info als PDF senden, damit wir gegenzeichnen können. Die von uns bestätigte Anmeldung senden wir dann an die Messe, Sie erhalten davon eine Kopie. Mitte August erhalten Sie von der Messe die Zugangsdaten für die Bestellung von… 0 (0)„> » weiterlesen
Informationen für Mitausstellende Partner und Verbände
1. Information an mitausstellende Partner 2. Aktueller Status Forum 2916 3. Aktuelle Planung und Verteilung